Was tun, wenn ich eine Anklageschrift im Sexualstrafrecht erhalten habe?

Keinesfalls sollten Sie sich gegenüber dem Gericht zu den Vorwürfen äußern. Auch wenn sie glauben, vermeintliche Beweise zu haben, die Sie entlasten können.  Auch wenn die Anklageschrift in Ihren Augen noch so gestelzt und konstruiert oder sogar falsch wirken mag, lassen Sie sich auf keinen Fall dazu hinreißen, eine Aussage zu machen, denn: Sie wissen nicht, welchen Kenntnisstand die Staatsanwaltschaft hat und worauf sich die Anklage letztendlich stützt.

Daher sollten Sie im unbedingt einen Anwalt für Sexualstrafrecht hinzuziehen und ihm die Anklageschrift zukommen lassen. Der Anwalt wird als Erstes für Sie Akteneinsicht beantragen und gegebenenfalls eine Verlängerung der Erklärungsfrist zur Anklageschrift und der Eröffnung des Hauptverfahrens beantragen. Diese Fristen sind oft recht kurz bemessen und wenn Sie sie verstreichen lassen, kommt es zur Eröffnung der Hauptverhandlung, ohne dass Sie die Möglichkeit hatten, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen oder sich Rat zu holen.

Auf der Basis einer Vielzahl vertretener Fälle aus dem Sexualstrafrecht biete ich Ihnen eine erfahrene und professionelle Strafverteidigung an.

Es ist mir ein besonderes Anliegen, auch für Ihren Fall die optimale Verteidigungsstrategie zu erarbeiten. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf unter info@kanzlei-duic.de